Investigations of a quasi two-dimensional Heisenberg antiferromagnetic system. Nondeuterated and deuterated alkyl-ammonium-tetrachloromanganate
Clicks: 127
ID: 271269
1973
Durch Neutronenbeugungs- und Suszeptibilitätsmessungen wurde die kristallographische und magnetische Struktur von (CH 3 NH 3 ) 2 MnCl 4 und (CD 3 ND 3 ) 2 MnCl 4 untersucht. Diese Verbindungen gehören zu einem System quasi zwei-dimensionaler Heisenberg Antiferromagnete. Ein struktureller Phasenünbergang erster Ordnung von der tetagonalen Hochtemperaturstruktur zu einer orthorhombischen Tieftemperaturstruktur wurde bei 96K gefunden. Ein magnetischer Phasenübergang von einer zwei-dimensionalen antiferromagnetischen Vorordnung zu einer drei-dimensionalen magnetischen Ordnung erfolgt bei 44.5K. Die dreidimensionale magnetische Struktur wird durch die antiferromagnetischen (MnCl 4 ) 2- — Schichten senkrecht zur c -Achse und ferromagnetische Wechselwirkungen zwischen übernächsten (MnCl 4 ) 2- — Schichten charakterisiert. Die magnetischen Momente der Mn-Ionen liegen in den antiferromagnetischen Schichten.
Reference Key |
kanellakopulos1973solidinvestigations
Use this key to autocite in the manuscript while using
SciMatic Manuscript Manager or Thesis Manager
|
---|---|
Authors | G. Heger,E. Henrich,B. Kanellakopulos;G. Heger;E. Henrich;B. Kanellakopulos; |
Journal | solid state communications |
Year | 1973 |
DOI | 10.1016/0038-1098(73)90134-8 |
URL | |
Keywords |
Citations
No citations found. To add a citation, contact the admin at info@scimatic.org
Comments
No comments yet. Be the first to comment on this article.