die konzentration von ionisiertem magnesium in biologischen flüssigkeiten bleibt bei ausreichender ph-korrektur über tage konstant
Clicks: 184
ID: 153213
1999
Article Quality & Performance Metrics
Overall Quality
Improving Quality
0.0
/100
Combines engagement data with AI-assessed academic quality
Reader Engagement
Emerging Content
0.3
/100
1 views
1 readers
Trending
AI Quality Assessment
Not analyzed
Abstract
10 gesunden Erwachsenen wurde im Labor Blut abgenommen; unmittelbar nach der Abnahme wurde im Vollblut Magnesium gemessen. Im Anschluß an die erste Messung wurden die für die Serum- und Plasmagewinnung abgenommenen Proben zentrifugiert, Serum und Plasma abgehoben und 2, 3, 24 und 48 Stunden nach der Blutabnahme die Konzentration des ionisierten Magnesiums mit ionenselektiver Elektrode auf einem Gerät der Firma NOVA (Stat Profile Ultra) bestimmt. Die Magnesiumkonzentrationen im Vollblut blieben über 2 Tage konstant, die Konzentrationen in Serum und Plasma waren in der ersten Probe nach 2 Stunden signifikant niedriger als im Vollblut und blieben in der Folge weitgehend stabil. Die Ursache der deutlich erniedrigten Werte war eine mangelhafte pH-Korrektur. Bei optimaler pH-Korrektur ist die Konzentration des ionisierten Magnesiums im Vollblut, Serum oder Plasma über mindestens 2 Tage stabil und wird nicht von der Lagerungstemperatur (0°C oder Zimmertemperatur) beeinflußt. Gegen das Verschicken einer Probe zur Magnesiumbestimmung sollte daher kein Einwand bestehen.Reference Key |
w1999journaldie
Use this key to autocite in the manuscript while using
SciMatic Manuscript Manager or Thesis Manager
|
---|---|
Authors | ;Klotz W;Herold M |
Journal | image and narrative : online magazine of the visual narrative |
Year | 1999 |
DOI | DOI not found |
URL | |
Keywords |
Citations
No citations found. To add a citation, contact the admin at info@scimatic.org
Comments
No comments yet. Be the first to comment on this article.