Zur mikroskopischen Untersuchung optische anisotroper Strukturen des Nervensystems mit circular polarisiertem Licht
Clicks: 45
ID: 114977
1970
Auf das für die Untersuchung doppeltbrechender Strukturen des Nervensystems bisher noch nicht eingesetzte polarisationsmikroskopische Verfahren zwischencircularem Polarisator undcircularem Analysator wird hingewiesen. Der wesentliche Vorteil gegenüber linear polarisierenden Nicols besteht darin, daß sämtliche optische anisotropen Objekte des Sehfeldes unabhängig vom Azimut zur Darstellung kommen. Nach kurzer Erläuterung der Methode und des optischen Prinzips wird der spezielle Anwendungsbereich umrissen und anhand zweier Beispiele (Markscheidenquerschnitte, Lipidablagerungen in Glianarben von Multipler Sklerose) demonstriert.
Reference Key |
schnabel1970actazur
Use this key to autocite in the manuscript while using
SciMatic Manuscript Manager or Thesis Manager
|
---|---|
Authors | R. Schnabel;R. Schnabel; |
Journal | acta neuropathologica |
Year | 1970 |
DOI | doi:10.1007/BF00686784 |
URL | |
Keywords |
Citations
No citations found. To add a citation, contact the admin at info@scimatic.org
Comments
No comments yet. Be the first to comment on this article.