Plasmazellen und Serumproteine beim Plasmozytom

Clicks: 131
ID: 114262
1956
Article Quality & Performance Metrics
Overall Quality Improving Quality
0.0 /100
Combines engagement data with AI-assessed academic quality
AI Quality Assessment
Not analyzed
Bei 6 γ- und 3 β-Plasmozytomen, welche durch Sektion, durch Knochenmarkuntersuchungen und Elektrophoresediagramme diagnostiziert werden konnten, werden die papierelektrophoretisch gewonnenen Eiweißfraktionen den Anteilwerten der Plasmazellen und retikulozytären Zellen im Knochenmarkausstrich gegenübergestellt. Hierbei ergibt sich, daß bei Plasmozytomen mit vermehrtem γ-Globulin unreife Plasmazellen vermehrt vorkommen, während bei β-Plasmozytomen die unreiferen Zellelemente der retikulozytären Reihe vorherrschen. Je unreifer die Zellformen sind, um so mehr verschiebt sich im Elektrophoresediagramm der Globulinanteil vom γ- zum β-Globulinbereich. Auf Grund der Verhältniszahlen wird es wahrscheinlich, daß bei Plasmozytomen die Proteine in den Plasmazellen und in den retikulozytären Zellen gebildet werden.
Reference Key
weise1956blut:plasmazellen Use this key to autocite in the manuscript while using SciMatic Manuscript Manager or Thesis Manager
Authors H. Weise;H. Lohse;H. Weise;H. Lohse;
Journal blut: zeitschrift für die gesamte blutforschung
Year 1956
DOI doi:10.1007/BF01630265
URL
Keywords

Citations

No citations found. To add a citation, contact the admin at info@scimatic.org

No comments yet. Be the first to comment on this article.